Stellengesuche Schulbetreuung

Pädagogische Fachkraft für den Offenen Ganztag der Paul-Maar-Schule in Rietberg

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft für den Offenen Ganztag der Elbrachtschule in Schloß Holte-Stukenbrock

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft für den Offenen Ganztag der Pollhansschule in Schloß Holte-Stukenbrock


  

Die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Gütersloh e.V., sucht sofort oder später mit bis zu 32Std/Wo. eine*n pädagogische Fachkraft für den Offenen Ganztag der Paul-Maar-Schule in Rietberg (Förderschwerpunkt: Sozial- emotionale Entwicklung)

Ihre Aufgaben:

• Hausaufgabenbetreuung
• Betreuung während des Mittagessens
• Freispielangebote, Kreativangebote, Bewegungsangebote
• Ferienbetreuung
• Förderangebote
• Elterngespräche
• Unterstützung der Elternarbeit und bei Elternabenden
• Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrern/Innen
• Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen

Ihr Einsatzort:
• Paul-Maar-Schule Rietberg
• bis zu 32 Wochenstunden

Sie bringen mit:

• Wünschenswert sind Erfahrungen in dem Arbeitsbereich

Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach TV AWO NRW
• Einbindung in umfangreiche Qualitätsstrukturen (Fachberatung, Internes Fortbildungsprogramm, Supervision, etc.)
• 30 Tage Jahresurlaub, 1 Regenerationstag, Jahressonderzahlung, etc.
• Jobrad

Kontakt:

AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

Annika Bütow
Abteilungsleitung Offener Ganztag

Böhmerstr.13
33330 Gütersloh
05241-903531

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Gütersloh e.V., sucht zum 01.04.2025 mit zu 11 Std/Wo. eine*n Fach- oder Ergänzungskraft für den Offenen Ganztag der Elbrachtschule in Schloß Holte-Stukenbrock

Ihre Aufgaben:

• Hausaufgabenbetreuung
• Betreuung während des Mittagessens
• Freispielangebote, Kreativangebote, Bewegungsangebote
• Ferienbetreuung
• Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen
• Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrern/Innen
• Planung und Durchführung von Elternabenden
• Elterngespräche
• Kooperation mit Vereinen und Kursleitern

Ihr Einsatzort:
• Elbrachtschule Schloß Holte-Stukenbrock
• 11 Wochenstunden

Sie bringen mit:

  • Sozialpädagogen*innen (Diplom, B.A./M.A.) , Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen, KinderpflegerInnen, QuereinsteigerInnen

• Wünschenswert sind Erfahrungen in dem Arbeitsbereich

Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach TV AWO NRW
• Einbindung in umfangreiche Qualitätsstrukturen (Fachberatung, Internes Fortbildungsprogramm, Supervision, etc.)
• 30 Tage Jahresurlaub, 1 Regenerationstag, Jahressonderzahlung, etc.
• Jobrad

Kontakt:

AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

Annika Bütow
Abteilungsleitung Offener Ganztag

Böhmerstr.13
33330 Gütersloh
05241-903531

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Gütersloh e.V., sucht zum 01.08.2025 mit zu 20 Std/Wo. eine*n Fach- oder Ergänzungskraft für den Offenen Ganztag der Pollhansschule in Schloß Holte-Stukenbrock

Ihre Aufgaben:

• Hausaufgabenbetreuung
• Betreuung während des Mittagessens
• Freispielangebote, Kreativangebote, Bewegungsangebote
• Ferienbetreuung
• Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen
• Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrern/Innen
• Planung und Durchführung von Elternabenden
• Elterngespräche
• Kooperation mit Vereinen und Kursleitern

Ihr Einsatzort:
• Pollhansschule Schloß Holte-Stukenbrock
• 20 Wochenstunden

Sie bringen mit:

  • Sozialpädagogen*innen (Diplom, B.A./M.A.) , Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen, KinderpflegerInnen, QuereinsteigerInnen

• Wünschenswert sind Erfahrungen in dem Arbeitsbereich

Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach TV AWO NRW
• Einbindung in umfangreiche Qualitätsstrukturen (Fachberatung, Internes Fortbildungsprogramm, Supervision, etc.)
• 30 Tage Jahresurlaub, 1 Regenerationstag, Jahressonderzahlung, etc.
• Jobrad

Kontakt:

AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

Annika Bütow
Abteilungsleitung Offener Ganztag

Böhmerstr.13
33330 Gütersloh
05241-903531

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.